Glauben ist nicht wissen
Mathematische Beweise in der Schule konnte ich noch nie so richtig nachvollziehen. Sie wissen schon, in Mathe gab es ja schon immer das Ziel, eine aufgestellte These zu beweisen. Also etwas durch Formeln und Gleichungen wasserdicht zu belegen. Ich erinnere mich nur ungerne an die Mathe-Stunden in der Schule, bei denen es um einen Beweis ging. Heute bin ich froh, wenn ich einen Dreisatz weitgehend fehlerfrei hinbekomme. Von Beweisen ganz zu schweigen. Kurzum: ich war immer froh, einen Taschenrechner zu haben oder einen Computer. 1976 kam es dann aus Sicht einiger Mathematiker zum Super-GAU. Erstmals in der Geschichte der Zahlen weiterlesen